Förderverein Waldschwimmbad
Niedernhausen e.V.
Niedernhausen e.V.
Sie möchten sofort zur Seite der Gemeinde wechsel!
Gemeinde Niedernhausen
Dann einfach auf den Button klicken

ÖFFNUNGSZEITEN
ÖFFNUNGSZEITEN
Mehr dazu
Liebe Badegäste,
unser Waldschwimmbad hat geschlossen! Wir bedanken uns für die schöne Saison uns freuen uns, Sie im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

KONTAKT
Das Schwimmbadteam freut sich auf Ihren Besuch!
Waldschwimmbad Niedernhausen
Herr Mannino
Quellenweg 11
65527 Niedernhausen
Telefon: 06127 903-155
Verwaltung (Rathaus):
Gebäude- und Liegenschaftsmanagement
Frau López Gonzalez
Telefon: 06127 903-134

BADE- UND ENTGELTORDNUNG
Hier finden Sie alle Informationen zur Bade- und Entgeltordnung.
Das Waldschwimmbad wurde im Jahre 1976 eröffnet. Bis zum Ende der Badesaison 2018 besuchten über 3.836.036 Besucherinnen und Besucher das Freibad. Das attraktive, solarbeheizte Bad umfasst ein Gesamtareal von 18.700 m².
Die hauseigene Quellwasserversorgung sorgt für den kontinuierlichen Wasseraustausch und spürbar weicheres Wasser.
Als Beitrag zum Umweltschutz wurde bereits 1991 eine 600 m² große Solar-Absorberanlage für die Badewassererwärmung auf den Dächern der Schwimmbadgebäude installiert. Die Zusatzheizung für das Beckenwasser wurde von Elektro- auf Erdgasbetrieb umgestellt. Somit wird eine Wassertemperatur von mindestens 23 °C gewährleistet.
Das Waldschwimmbad bietet seinen Gästen drei Becken - hier kommen aktive Schwimmer, wie auch Wasserratten jeden Alters, auf ihre Kosten.
So finden Sie das Waldschwimmbad
Mit dem Auto:
An der Rathauskreuzung der Beschilderung „Beheiztes Waldschwimmbad“ über Lenzhahner Weg und Quellenweg bis zur großen, gebührenfreien Parkfläche mit über 300 Stellplätzen, am Waldschwimmbad folgen.
Mit dem Bus:
Linie 22 aus Wiesbaden: Aussteigen an der Haltestelle „Ulmenstraße“ im Lenzhahner Weg. Von dort gehen Sie gerade einmal 5 Minuten zum Waldschwimmbad.
Linie 240 aus Neuhof:
Bis Bahnhof Niedernhausen, dann umsteigen in die Linie 22
Weitere Busverbindungen finden Sie im Internet bei der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV)
auf der Homepage.
Mit der Bahn:
S 2 und Regionalzüge aus Frankfurt, Wiesbaden oder Limburg. In Niedernhausen aussteigen und am Zentralen Busbahnhof mit der Linie 22, bis zur Haltestelle „Ulmenstraße“ im Lenzhahner Weg und dann weiter über den Quellenweg zum Waldschwimmbad.
Parkplätze befinden sich am Ende des Quellenwegs.

ÖFFNUNGSZEITEN
Das Waldschwimmbad ist während der Badesaison (Mai bis September)
von 9.00 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet.
Kassenschluss und letztmöglicher Einlass ist um 19.00 Uhr.
Badeschluss ist um 19.15 Uhr.
Bei besonders schönem Wetter liegt es im Ermessen des Badepersonals, die Öffnungszeiten bis 20.30 Uhr zu verlängern.


Eintrittspreise des Waldschwimmbades
Ab sofort auch Kartenzahlung möglich!
Mehr dazu
Sie haben die Möglichkeit in der Gemeindekasse Geschenkgutscheine für das Waldschwimmbad zu erwerben.